Re: version/update 1.63

Also mit der Eintracht hätt ich nie und nimmer gerechnet. Liga 3 wird definitiv ne Traditionsliga, egal wer noch aufsteigt
http://www.torchance.de/Forum/
Tobias hat geschrieben:Ich selber auch nicht.Aber Lautern ist auch sehr überraschend. Schon komisch diese Saison gewesen. Fakt ist diese 3 Liga hat viel Tradition. Und es wird schwer, da wieder rauszukommen. Nicht nur wir wollen da wieder raus. Wird verdammt schwer werden.
Jo.Achim hat geschrieben:Tobias hat geschrieben:Ich selber auch nicht.Aber Lautern ist auch sehr überraschend. Schon komisch diese Saison gewesen. Fakt ist diese 3 Liga hat viel Tradition. Und es wird schwer, da wieder rauszukommen. Nicht nur wir wollen da wieder raus. Wird verdammt schwer werden.
hab die tage ne reportage über lautern gesehen im swrich sag nur hammer
![]()
ja eintracht war wirklich überraschend und man merkt in liga 2 und auch 3 die unterschiede sind brutal gering verursacht auch durch die nicht so großen tv gelder töpfer.
ist ziemlich ausgeglichen ausser es steigen vereine rb dose auf oder so große tanker wie stuttgart, hannover, köln, hamburg etc gehen runter, dann allerdings dürfen die nicht lange in liga 2 bleiben. siehe lautern![]()
und das finde ich ist auch im managerspiel gut dargegeben. mit weiteren veränderungen und feinjustierungen seitens BB könnte das ziemlich real werden.
heute abend bekommt jeder VW mitarbeiter von vw frei, wenn er zum spiel geht
super-jogi hat geschrieben:ja, Liga 3 ist auf Dauer nicht machbar. Da war in 11 Freunde letztens ein guter Bericht. Das finanzielle Ungleichgewicht ist da einfach zu groß. Das ist von Liga 1 zu 2 schon groß und von 2 zu 3 noch größer.
Darum denke ich auch, dass künftig ohne Investor kein Verein mehr Erfolg haben wird. Die Frage ist nur, wie sieht der Einstieg eines Investors aus ? Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim oder Leipzig haben die 50+1 Regel ja clever umgangen. Ich denke Kind wird die früher oder später stürzen, dann ist alles möglich.
zu Lieberknecht: Der hat in Braunschweig, in Verbindung mit Arnold, Top Arbeit abgeliefert und was fast noch wichtiger ist, er war mit vollem Herz dabei. Ich würd mir ein Loch ins Knie freuen, wenn er irgendwann bei uns einsteigt.
zu dem Bericht über Lautern: Tja, was soll man da sagen ? Großmannssucht, Größenwahn und Machtspielchen gepaart mit fehlendem Sachverstand haben einen der damals besten Vereine des Landes innerhalb von 20 Jahren an den Rand der Insolvenz geführt. Dürfte ziemlich einmalig sein.